Akte

Allgemeiner Schriftverkehr des Gemeindeamtes (alphabetisch abgelegt nach Kirchengemeinden)

Darin: Flurkarte eines Grundstücks "Am Hombruchsfeld" der Kirchengemeinde Brünninghausen; Lageplan des Gemeindezentrums Dortmund-Brünninghausen, 1952; Ansichten, Grundrisse und Schnitt des Pfarrhauses Scharnhorst, Am Westheck 289a, 1952

Enthält u.a.: Anmietung einer Wohnung, Bornstr. 117, für Pfarrerwitwe Klienzing, 1956; Räumungsklagen, 1956-1959; Verselbständigung des Gemeindebezirks Westerfilde der Bodelschwingh-Gemeinde, 1955; Pachtvertragsentwurf zwischen der Kirchengemeinde Barop und der BV-Aral, 1957; Bau eines Gemeindezentrums für die Kirchengemeinde Brünninghausen, Am Hombruchsfeld, 1952-1954; Anmietung einer Wohnung im Neubaugebiet Neuasseln (Kirchengemeinde Brackel) für einen Hilfsprediger, 1962; Zuzugsantrag nach Dortmund von Pfarrer Keese, Dorstfeld, 1955; Altersversorgung von Diakon Kordes, Leiter des Johannes-Falk-Heimes, 1954; Berufung der Mitglieder des Hausvorstandes des Johannes-Falk-Heimes in Sölde, 1956; Wohnflächenberechnung für das Pfarrhaus in Scharnhorst, Am Westheck 389a, 1953; Suche nach einer Küsterwohnung für die Kirchengemeinde Wellinghofen, 1953-1955; Beurteilung der Arbeit von Diakon Fritz Minor, Kirchengemeinde Wickede, zwecks Gehaltseinstufung, 1953; Anmietung einer Wohnung als Dienstwohnung für die Kirchengemeinde Wellinghofen I, 1959

Archivaliensignatur
4.251 Gemeindeamt der Innenstadtgemeinden, 1199

Kontext
Gemeindeamt der Innenstadtgemeinden >> Verfassung und Organisation >> Gemeindeamtskommission; Verwaltung des Gemeindeamtes
Bestand
4.251 Gemeindeamt der Innenstadtgemeinden Gemeindeamt der Innenstadtgemeinden

Laufzeit
1952 - 1962

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1952 - 1962

Ähnliche Objekte (12)