Akten

Ansiedlung, Rechte und Begräbnisse von Juden

Enthält u. a.: Gesuche von Berend Lehmann an den Kurfürsten zur Bestattung von Juden im Garten seines Hauses vor dem Pirnaischen Tor und zur Betreuung entbindender Frauen durch Hebammen, 1715.- Kurfürstliche Bewilligung der Gesuche, 1715.- Verbot der weiteren Ansiedlung von Juden außer den Familien Lehmann und Meyer, 1715.- Zuweisung einer Begräbnisstätte auf dem Sand vor dem Schwarzen Tor der Neustadt an die jüdische Gemeinde, 1750 - 1751.- Errichtung eines Gebäudes für Begräbniszeremonien.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11254 Gouvernement Dresden, Nr. Loc. 14626/03 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Loc. 3, Lit. G; Schr. 9, Loc. 2, No. 14

Kontext
11254 Gouvernement Dresden >> 08. Öffentliche Ordnung in der Stadt Dresden >> 08.04. Juden
Bestand
11254 Gouvernement Dresden

Laufzeit
1715, 1750 - 1754

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1715, 1750 - 1754

Ähnliche Objekte (12)