Urkunde
Guntersblum: Vor Schultheiß (Hen Pluger) und Schöffen (Junker Hans v. Flomborn gen. Partenheimer, Junker Simon Liffert von Heppenheim, Smeltzhen, ...
- Reference number
-
77/50
- Former reference number
-
A 2 Guntersblum, 1484-04-02 I
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel fehlt (Einschnitte im Pergament vorhanden)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum uff fritag nach mitfast anno domini 1484
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Vor Schultheiß (Hen Pluger) und Schöffen (Junker Hans v. Flomborn gen. Partenheimer, Junker Simon Liffert von Heppenheim, Smeltzhen, Peter Becker, Simon Bopp, Hen Bereß, Junghans und Contz Fasant) zu Guntersblum, verkaufen Wendeling Fritheymer und seine Ehefrau Keth der Heiligkreuzkapelle zu Guntersblum, vertreten durch den Schaffner Contz Fasanten, für je fünf Gulden (zu je 24 Albus) Oppenheimer Währung je acht ß Heller Wiederkaufszins. Sie verlegen zu Unterpfand folgende freieigene, nur bedepflichtige Güter in der Ortsmarkung: ein Morgen (A. der Wedelg .... und Jeckel Bereß); fünf Viertel an der Kromplachen (A. Peter zu Stockstadt und Junker Henrich zum Jungen) ; fünf Viertel inwerters der Merßecker (A. Wilhelm Fritheymer und der Pfarrer); 1/2 Morgen am Oppenheimer Wege (A. Niclas Hen und Contz Guthart); ein Morgen in der Ginsweyden (A. Peter Legensteyn und Clas Bosch).
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Gülttverschreibung Besagt 8 Schilling Heller järlicher Gült...
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: siehe auch A 2 Nr. 77/51
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1484 April 2
- Other object pages
- Former provenance
-
Leiningen, Grafschaft
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1484 April 2