Bildwerk

"What watchful care the Portal keeps! A Porter, HE, who never sleeps"

Die kolorierte Aquatintaradierung nach einer Vorlage von Thomas Rowlandson (1756-1827) zeigt, wie es sich ein Knochenmann mit Stundenglas und Pfeil in einem opulenten roten Sessel in einer imposanten Halle gemütlich gemacht hat. Sein Erscheinen löst Entsetzen bei den Hausbewohnerinnen und -bewohnern aus, die sich ihm zum Teil bewaffnet nähern. Der ironische Untertitel ist handschriftlich mit Tinte vermerkt: "What watchful care the Portal keeps! A Porter, HE, who never sleeps!" („Welch aufmerksamer Wächter die Tür bewacht! ER, der Portier, der niemals schläft!“). Das Blatt gehört zu Rowlandson's Werk "The English Dance of Death" Vol. 1, das zwischen 1814 und 1816 in London erschienen ist und entspricht Blatt 27 mit dem Titel "The Porter's Chair" auf S. 198 der Ausgabe von 1816. William Combe (1742-1823) hat dazu die launigen Texte in Vers- und zum Teil in Dialogform geschrieben. Die vorliegende Grafik wurde von einem unbekannten Autor mit einem kurzen Untertiteln versehen, die Kolorierung der Radierung von einem unbekannten Künstler angefertigt. Der zugehörige Text erzählt die Geschichte von John Lockfast, nachlässiger und fauler Diener und Hausmeister eines Londoner Haushaltes, dessen Unaufmerksamkeit eines Nachts dem Tod die Tür öffnet. Das Entsetzen fordert bei den Hausangestellten ein unvorhergesehenes Todesopfer.

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 1979/212
Measurements
16,5 x 27,3 cm
Material/Technique
Papier / Aquatintaradierung

Related object and literature

Subject (what)
Pfeil (Geschoss)
Satire
Personifizierter Tod
Sanduhr
Literarischer Bezug

Event
Herstellung
(who)
(where)
London
(when)
1814-1816
(description)
Vorlagenerstellung
Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
London
(when)
1814-1816
(description)
Verfasst

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
26.08.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Time of origin

  • 1814-1816

Other Objects (12)