Schriftgut

Nationales Aufbauwerk (NAW)

Enthält u.a.:
Anleitungen und Aufgabenstellungen für die Ausschüsse der Nationalen Front; Arbeitspläne; Übersichten über die Verpflichtungsbewegung und den Stand ihrer Erfüllung; Informationen über die Ergebnisse im NAW; Zeittafel 1951 - 1960; Anleitung für die Arbeit mit dem Ehrenbuch der Familie, 1952; Richtlinien des Politbüros des ZK der SED für die Aufstellung von Plänen des NAW in den Kreisen nach den Prinzipien des Zwickauer Planes, 24.10.1952; "Alle gemeinsam für die Erfüllung der Pläne", Jan. 1955; "Das NAW im Wilhelm-Pieck-Aufgebot", 19.8.1955; Aufruf von Angehörigen des Mittelstandes, 14.10.1955; "Durch patriotische Leistungen im NAW zu größeren Erfolgen im Volkswirtschaftsplan", 20.3.1956; "Für neue beispielhafte Taten im NAW". Arbeitsmaterial, 9.8.1957; "Fibel der guten Taten", Agitationsmaterial für die Ausschüsse, Juni 1958; Grundsätze für die Bewertung und Abgrenzung der Leistungen im NAW, 16.10.1958

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 6/654
Alt-/Vorsignatur
2301
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nationalrat der Nationalen Front der DDR >> Nationalrat der Nationalen Front der DDR >> Politische Massenarbeit >> Volkswirtschaftliche Masseninitiative / Wettbewerb >> Jahreskonzeptionen, Grundsatzmaterialien
Bestand
BArch DY 6 Nationalrat der Nationalen Front der DDR

Provenienz
Nationalrat der Nationalen Front der DDR, 1949-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Volkswirtschaftliche Masseninitiative
Laufzeit
1952-1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Nationalrat der Nationalen Front der DDR, 1949-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Volkswirtschaftliche Masseninitiative

Entstanden

  • 1952-1958

Ähnliche Objekte (12)