Marke
Braumarke mit zwei aufrecht stehenden Fässern
Die Halberstädter Braumarken, die zur Versteuerung des zu brauenden Bieres dienten, mussten vor dem Beginn des Brauaktes bei der betreffenden städtischen Stelle gelöst werden und es durfte mit dem Brauen erst begonnen werden, nachdem die Entrichtung der Brauaccise durch Vorzeigung und Abgabe der Braumarken bei der hierfür bestimmten städtischen Dienststelle nachgewiesen war. (Tornau in Besser/Brämer/Bürger/Hartmann 2003) Im glatten Hohlrand zwei aufrecht gestellte nebeneinander stehende Fässer, darüber und darunter je ein Doppelhaken für die Stadt Halberstadt.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
- Collection
-
Münzen
- Inventory number
-
ds595-218
- Measurements
-
Gewicht: 0,39 g; Durchmesser: 19,71 mm
- Material/Technique
-
Kupfer
- Related object and literature
-
Besser, Rolf/Brämer, Hermann/Bürger, Volker/Hartmann, Werner, 2003: Halberstadt. Münzen und Medaillen im Spiegel der Geschichte. Band II - Medaillen und Marken, Halberstadt, Seite 418, Seite 434
Mülverstedt, George Adalbert von, 1869: Die Münzen der Stadt Halberstadt. Mit einigen Notizen über das ältere Halberstädtische Münzwesen., in: Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde, Quedlinburg, Seite 119
Tornau, Otto, 1937: Das Münzwesen und die Münzen des Hochstifts und der Stadt Halberstadt vom Beginn der neueren Zeit an, Frankfurt am Main, Seite 138
- Subject (what)
-
Zahlungsmittel
Numismatik
Fass
Wertmarke
Marke (Wertzeichen)
- Subject (where)
-
Halberstadt
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Halberstadt
- (when)
-
1500-1699 (?)
- (description)
-
Hergestellt
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Magistrat der Stadt Halberstadt
- (description)
-
Beauftragt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Domschatz und Dom St. Stephanus und St. Sixtus zu Halberstadt
- Last update
-
17.05.2024, 11:25 AM CEST
Data provider
Domschatz Halberstadt – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Marke
Associated
- Magistrat der Stadt Halberstadt
Time of origin
- 1500-1699 (?)