Archivale

Anfertigung besonderer Ortschafts-Verzeichnisse - generalia -

Enthält: enthält u.a.: Kgl. Regierung Köln, Abt. des Inneren 1831: Macht darauf aufmerksam, dass bei den Ortschaftsverzeichnissen die Anzahl der evangelischen, katholischen, und Juden gesondert aufgeführt werden muss. "Verzeichnis der Orte und Volksmenge der Bürgermeisterei Menden" 1831, u.a. Obermenden: Namen der Ortschaften: Neuwindgassen, nähere Ergänzung derselben: Schmelzhütte Seelenzahl: 8, darunter 5 evangelische, 3 katholische, 1 Feuerstelle Verzeichnis 1833: Menden, Obermenden, Bevölkerung: 524 (Aggerdeich, Hof, Neuwindgassen, Schmelzhütte) 1841 Anschreiben Kgl. Regierung: Seit 1831 sind zahlreiche neue "Etablissements" entstanden, andere eingegangen, es kam zu Namensänderungen und bedeutenden Veränderungen der Einwohnerzahl, deshalb wird neue Aufstellung eingefordert. Schema, wie diese aufgebaut sein soll, ist beigefügt und ausgefüllt worden. Topographisch-Statistisches Handbuch des Preußischen Staates (1845): Titel und Vorwort Kollekte für Verunglückte in der Weichselniederung (1855) und weitere

Anfertigung besonderer Ortschafts-Verzeichnisse - generalia -

Digitalisierung: Stadtarchiv Sankt Augustin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
ME, A58

Context
Bürgermeisterei/Amt Menden >> B. Bekanntmachungen, Presse, Literatur, Zensur
Holding
ME Bürgermeisterei/Amt Menden

Provenance
Bürgermeisterei/Amt Menden
Date of creation
1831 - 1872

Other object pages
Delivered via
Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
10.06.2025, 11:28 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Sankt Augustin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Bürgermeisterei/Amt Menden

Time of origin

  • 1831 - 1872

Other Objects (12)