Schriftgut
Begrüßungsschreiben, Glückwünsche, Kondolenzen, v. a. Einladungen an VMR Otto Grotewohl
Enthält u.a.:
Zentralstelle für Zucht und Leistungsprüfungen der Vollblut- und Traberpferde Berlin.- Übersendung von Ehrenkarten und Jahreskarten für die Galopprennsaison in Hoppegarten
Händel-Festspiele in Halle
Verleihung der Ehrenbürgerschaft von Berlin an Walter Ulbricht
Landwirtschaftsrat.- Einladung zu den internationalen Rennen in Hoppegarten, mit Ehrenkarten
Enthält auch:
Leo Regener, Direktor der Pädagogischen Zentralbibliothek, über Leben und Wirken von August Riekel
Reparatur des ehemaligen Versuchkessel 9 im VEB Kombinat "Otto Grotewohl" in Böhlen
Dankschreiben des Präsidenten des Italienischen Roten Kreuzes, Guido Ferri
Ingeburg Gentz.- Einbeziehung in die Nomenklatur der für das Regierungskrankenhaus zugelassenen Personen
Bauschäden an der evangelischen Friedenskirche am Ossietzkiplatz, Berlin-Niederschönhausen
Rückgabe des Ölgemäldes "Badende" von Walther Münze an das Museum für Bildende Künste zu Leipzig
Kurzbiografie über Otto Grotewohl in "Who Was Who in America", 1968
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DC 20/22544
- Alt-/Vorsignatur
-
VA 2504
Aktenzeichen: 07 380
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerrat der DDR >> DC 20 Ministerrat der DDR.- Büro des MR (1962 - 1975) >> Sekretariat des Leiters des Büros >> Lösung staatlicher Aufgaben
- Bestand
-
BArch DC 20 Ministerrat der DDR
- Provenienz
-
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Leiter Büro MR
- Laufzeit
-
1962-1964 (1968)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:28 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Leiter Büro MR
Entstanden
- 1962-1964 (1968)