Druckschrift
Schrift über das kulturelle und geistige Leben in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg
- Alternativer Titel
-
Polens Geist zwischen Ost und West. Eine Betrachtung zur geistigen Lage in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
OG 2253
- Maße
-
Höhe: 20,8 cm, Breite: 14,4 cm, Tiefe: 1,5 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Papier, Broschur; Einband: Pappe, Halbleinen, Bibliothekseinband
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Geschichte
Polen
Geistesgeschichte
Kommunistische Partei
Sozialistischer Realismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Karl Hartmann
Herausgeber: Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung
Druckerei, Verlag: Dieterichsche Universitäts-Buchdruckerei W. Fr. Kaestner
- (wo)
-
Göttingen, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
1962
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Karl Hartmann
- Herausgeber: Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung
- Druckerei, Verlag: Dieterichsche Universitäts-Buchdruckerei W. Fr. Kaestner
Entstanden
- 1962