Urkunde

Berno und seine Frau Richildis von Camberg übertragen dem Konvent der Nonnen in Gnadenthal ('valle gracie') 6 Mark Kölner Pfennig, womit diese von Winand von 'Ludechishusen' Güter in Erbach ('Erle-') erworben haben, die auf Lebenszeit den Ausstellern und beim Tode eines von ihnen dem Überlebenden zur Hälfte gehören sollen. - Siegel von Äbtissin und Konvent des vorgenannten Klosters.

Archivaliensignatur
28, U 29
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament W 28,29 mit versehrtem Siegel der Äbtissin. - Rückvermerk (Anfang 16. Jh.): 'Von den judern zu Irbach'. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 28,220
Bemerkungen
Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 845
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1281, in festo beati Martini episcopi

Kontext
Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen >> Urkunden >> 1200-1300
Bestand
28 Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen

Laufzeit
1281 November 11

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1281 November 11

Ähnliche Objekte (12)