Archivale

Allgemeine Korrespondenz: Eingänge alphabetisch

Enthält: A - D: Akademie der Künste; Emil Alken; Amtsgericht Charlottenburg; Achim Anders; Armin Arnold; Maja von Arx; W. Badenhop; Tonstudio Bauer; Behrend (Vaganten Bühne Berlin); Berstl; Wilhelm Berthold; Felix Bloch Erben; Schauspielhaus Bochum; Dietrich Boesenberg; Die Theater der Freien Hansestadt Bremen; Bunge; Schlosstheater Celle; Das Junge Theater; Der Monat; Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Neumann), darin Werbematerial vom Akademie Verlag (Die Entstehung von Goethes Werken, Wissenschaftliche Annalen 5. Jg. Heft 9 S. 695 - 701, 1956); Die Deutsche Bühne; Deutsches Kultur-Archiv; Fritz Diettrich; Duplikator Druck. E - G: Polizeipräsident in Berlin Einwohnermeldeamt; Annegret Elbe, darin Postkarte Motiv "Köln am Rhein Eigelsteintor"; Benno Elkan; Die Bühnen der Stadt Essen; F. Fischer; G. H. Fischer; Frankfurter Hefte; Städtische Bühnen Freiburg im Breisgau; Lo Gammler; Anny Gisler; Sociéte des Amis d'Yvan Goll (Claire Goll); Universität Göttingen Dramaturgische Abteilung. H - L: Volkstheater Halberstadt; Deutsches Schauspielhaus in Hamburg; Landestheater Hannover; Ruth Henschke; Hessisches Staatstheater Wiesbaden; B. C. Heye & Co.; Huchel; Laurent Kaiser Postkarte Motiv "Sommer in den Alpen nach einem mit dem Fuße gemalten Original von Ch. Pasche"; Margarethe Kaiser; Robert Kauf (University of Illinois); Bühnen der Landeshauptstadt Kiel; Keller Verlag Arrau; Kleopatra Photo-Werkstätten für Werbung und Technik; Theater am Niederrhein Kleve; G. Klingmann; Hugo F. Koenigsgarten; Hans Körber Postkarte Motiv "Lutherstadt Eisleben Bronzebüste Dr. Martin Luthers in der St. Andreaskirche (Ein Werk Schadows)", Postkarte Motiv "Lutherstadt Wittenberg", Za. "Das Bildnis des Reformators" aus Berliner Sonntagsblatt; Horst Künzel; Ludwig Lewin; Otto Liebscher; Dr. Jan van Loewen International Copyright Agency; Hermann Luchterhand Verlag. M: Städtische Bühnen Magdeburg; Mannheimer Morgen; J. R. D. Manning; Marburger Schauspiel; Horst Makus; Julius Marx; Maxim-Gorki-Theater; Christa Menz; Sybille Misgeld; Rudolf Möller; Muzeum historyczne Warszawa. N - R: Landesbühne Niedersachsen-Mitte; Nordmark-Landestheater Schleswig; Karl Otto; Oprecht Verlag; Landestheater Parchim; H. L. Pinner; Erwin Piscator; Paul Pörtner; Volkstheater Rostock; Verena Ruffi-von Arx. S: Stadttheater Saarbrücken; Saarländischer Rundfunk; Paula Sack; Frieda St. Sauveur; Schiller Nationalmuseum; Schiller Theater Berlin; Marga Schoeller Bücherstube; Schutzverband der Schriftsteller Deutscher Sprache; Photo-Schwabe; Stadttheater Senftenberg; Leroy R. Shaw; Sinn und Form; Guy Stern (Denison University), darin "Hugo von Hofmannsthal and the Speyers: A Report on an unpublished Correspondence"; Fritz Stiedry, darin Karte mit Motiv "Meiringen Aaresschlucht"; Inge Stramm. T - Z: Thalia-Theater Hamburg; Theater am Kurfürstendamm; Marie-Luise Utikal; Helmut Wähner; Westfälisches Landestheater; Buch-Antiquariat Wimmers; Hildegard Winter; Helmut Werner Zeigert; Stadttheater Zittau.

Archivaliensignatur
AdK-W-Archivdirektion 022
Umfang
2 Mappen
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: 3046

Kontext
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 05. Literaturarchive >> 05.01 Georg-Kaiser-Archiv
Bestand
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion

Indexbegriff Person

Laufzeit
Mrz. 1959 - Jan. 1960

Weitere Objektseiten
Provenienz
Walther Huder (Archivleitung)
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Mrz. 1959 - Jan. 1960

Ähnliche Objekte (12)