Fotografie

Instandsetzung Küstenschutzbauwerke auf Borkum/Nordsee

Blick auf die Strandschutzmauer. Erneuerung im Rahmen der Grundinstandsetzung der Dünenschutzwerke. Die wurde erstmals 1875 mit damals 500 m Länge (Pfahlwerk) erbaut, dann mehrfach erhöht und ist heute 1.500 m lang. Hier wird das Colcrete-Verfahren zur Sicherung angewendet

Identifier
HB12776
Source
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Material/Technique
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 20 - 30
Bildbreite: 5916
Bildhöhe: 4173
Notes
Fotografie eines Objekts

Subject
Küstenschutz
Mauer, festes Bauwerk
Deckwerk
Sanierung, Instandsetzung, Reparatur, Abbruch
Instandsetzung Anlage
Colcrete
Küstenstrecke
Subject (where)
Wasserstraße: 7070 - Nordsee, Ostfriesisches Küstengewässer
Borkum
Sonderstrecke: Ostfriesische Inseln
Subject (when)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1956-11

Last update
21.11.2025, 11:30 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1956-11

Other Objects (12)