Archivale
Gemeinsame Angelegenheiten der Reichsstädte
Enthält u. a.:
- Reichsstädte an Kaiser Rudolf II. wegen Erhaltung ihrer Privilegien, 1601
- Empfehlung des französischen Sprachmeisters René Jercelat an den Magistrat zu Esslingen, 1709
- Graf von Schwerin aus Wien wegen des von den Reichsstädten geführten Titels "Republik", 1717
- Forderung der Kuratoren des minderjährigen Soldatensohns Carl Christian Friedrich Landmann an das Erbe seiner Großmutter in Esslingen, 1792 - 1796
- Archivaliensignatur
-
I. HA GR, Rep. 50, Nr. 53
- Kontext
-
Beziehungen zu den Reichsstädten sowie zu anderen Städten außerhalb der Mark >> 62. Reichsstädte conjunctim, 1631-1796
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 50 Beziehungen zu den Reichsstädten sowie zu anderen Städten außerhalb der Mark
- Laufzeit
-
1601 - 1796
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1601 - 1796