Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Spinn, spinn.
Man sieht zwei Frauen in einem Wohnraum vor einem offenen Kamin sitzen, neben dem ein Spinnrad steht. Eine der Frauen ist älter und trägt Schürze und Haube. Die zweite Frau, die ein langes, rotes Kleid trägt, ist deutlich jünger. Die Ältere hat ihr einen Arm um die Schulter gelegt. Der unter dem Bild abgedruckte Text von J. Schwartz ist eine Variation des Textes des Liedes "Mägdlein am Spinnrad wacht".
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004032 (Objekt-Signatur)
2_3-203 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Spinn, spinn. | Jos. Schwartz. Spinn, spinn von früh bis spät ohne Ruh' das Rädchen geht, draußen mag der Sturm auch weh'n, mag das Vöglein singen schön. Röslein und Veilchen klein bricht mir, ach, kein Knabe fein, keiner blickt mich freundlich an, hab doch niemand Leid's getan. Spinn, spinn, mein liebes Kind, morgen dich der Freier find't Mägdlein weint, und weint und spann, niemals kam der Freiersmann. (gedruckt, Vorderseite)
Volksliederserie 7 | Musikverlag: P. J. Tonger, Köln am Rhein. | Dieses Bild ist in Größe 18-24 & 48-62 | durch die Kunst- und Buchhandlungen oder | direkt durch den Verlag zu beziehen. (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Salon / Wohnzimmer
Frauenporträt / Frauendarstellung
Alter
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kunstanstalt & Großverlag Jacob Krapohl (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Mönchengladbach
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Joseph Schwartz
K. Wedenmeyer
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Kunstanstalt & Großverlag Jacob Krapohl (Verlag, Herausgeber)
- Joseph Schwartz
- K. Wedenmeyer
Entstanden
- nach 1905