Archivale

Korrespondenz (Verschiedenes II)

Enthält: alphabet. Korespondenzen A-Z (Firmen, Personen, Institutionen); u.a. Schreiben Max. Bergengruen aus Berlin an L. v. Heyl (Lebenszeichen, Beschreibung Folgen der Luftangriffe, 28.11.1943, masch. Abschrift); Louis Bierling, Dresden; Zeitschrift 'Collegium' (Erscheinen und Probleme damit); Kriegsberufswettkampf der Deutschen Jugend, 1943/44 (gewünschte Beteiligung der Lederindustrie); Deutsche Arbeitsfront, Fachamt Bekleidung und Leder, 1944; Artur Fischer, Holzschuhfabrik, Eisenberg/Thür.; Fa. C. Freudenberg, Weinheim; div. Bezirksgruppen; Schuhfabrik Hassia/Offenbach; Carl Kaess, Backnang; Dr. F. Kempke/Berlin; Neunte Lederfabrik, Lemberg (dt. kommissarische Leitung Max Kohl, März 1944, Schr. an L. v. Heyl); Einladung des Kreisleiters Gerdts zu Zusammenkunft der Wirtschaftsführer des Kreises Worms, 3.2.1944; Dr. Werner Löffler, Berlin; Georg W. Frhr. v. Massenbach, Berlin; Obering. Meissner, Worms; Ostschuh-Gesellschaft mbH; Korresp. mit der Reichsgruppe Industrie; Fabrik Schreiber & Wolf, Dresden; Emil M. Stecher, Freiberg/Sachsen; Willuhn, Reichskanzlei Berlin

Darin: Fotos v. Übergabesitzung Dresden Juli 1944 (bei Schreiber & Wolf)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 180/01, 145
Former reference number
452
Registatursignatur: VI-1-4

Context
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG >> 12. Fachverbände, Interessenvertretungen >> 12.01 Wirtschaftsgruppe Leder (1942-1945); Kriegswirtschaft
Holding
180/01 - Heylsche Lederwerke Liebenau GmbH/AG

Date of creation
1943 - 1944

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1943 - 1944

Other Objects (12)