Münze
Halbbatzenklippe des Markgrafen Eduard Fortunat von Baden-Baden, 1591
Der Halbbatzen des badischen Markgrafen Eduard Fortunat zeigt das quadrierte Wappen: Der Schrägbalken im ersten und vierten Feld steht für die Markgrafschaft Baden, das Schachbrett im zweiten und dritten für die Grafschaft Sponheim. Links und rechts des Schildes finden sich die Ziffern 9 und 1 für das Prägejahr 1591. Auf der Rückseite findet sich der doppelköpfige Reichsadler, dessen Körper mit der Wertzahl 2 – für 2 Kreuzer (= ½ Batzen) – belegt ist. Die Umschrift bestätigt, dass diese Münze den von Kaiser Rudolf II. erlassenen Regelungen entspricht. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
MK 25631
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: EDVAR FORTV D G MARCH BAD CS RS: RVDOL Z IMP AVG P F DEC
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wappen
Münze
Zahlungsmittel
Neuenstädter Sammlung
Doppeladler
Klippe (Münze)
Batzen
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
1500-1599
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1591