Akten

Petitionen ad acta: ungeeignete Eingaben, mit Petitionsverzeichnissen I - XXVIII (Landtag 1877/1880)

Enthält: Eingaben zahlreicher Gemeinden um Aufhebung des 7. Schuljahres bzw. zum Ganzunterricht auf dem Land
Darin: o.V., Die Verwertung der Eisenerzgruben zu Amberg in der Oberpfalz, Amberg 1881

Archivaliensignatur
Landtag 2, BayHStA, Landtag 10054
Alt-/Vorsignatur
VI/ B 13 e
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Band im Findbuch: 6

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Landtag 2: Kammer der Abgeordneten I., II., III., V. und VI. Ausschuss >> 5. Ausschuss VI: Petitionen >> 5.2 Im Plenum nicht behandelte Petitionen
Bestand
Landtag 2: Kammer der Abgeordneten I., II., III., V. und VI. Ausschuss

Indexbegriff Sache
Petitionen (ungeeignete)
Brandversicherungsgesetz
Bergbau, Eisenerzgruben Amberg
Bremser (Ostbahnen)
Schulpflicht
Indexbegriff Person
Pfaff G.M. (Nähmaschinenfabrikant)
Hilmer, Johann
Hagerer, Johann
Schupp, Franz
Reis, Anton
Schuh, Babette
Kottner, Franz
Kemmer, Barbara
Müller, Peter
Kaiser, Peter
Seitz, Georg
Mannhardt, Johann
Huber, Georg
Schwenk, Georg
Beyerwalter, Wolfgang
Beyer J.C.
Frauenknecht, Johann
Allinger, Anton
Indexbegriff Ort
München, Grund- und Hausbesitzer
Amberg, Eisenerzgruben
Straubing, Eisenbahnbetrieb
Sittenberg (Gde. Ruderting/Lkr. Passau), Straßenverlegung
Neubrunn (Lkr. Würzburg), Postverbindung
Pressath (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Straßenauslichtung
Kissingen (Bezirksgemeinden), Grundbesitzveränderungen
Sauerhof (Stadt Waischenfeld/Lkr. Bayreuth), Schulhausbau
Gersheim (Saarpfalz), Streunutzung
Regensburg, Schuhmacher
München, Tierschutzverein
Dießen a.Ammersee (Lkr. Landsberg a.Lech), Gerichtssitz

Laufzeit
1877 - 1881

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1877 - 1881

Ähnliche Objekte (12)