Journal article | Zeitschriftenartikel
Projektbericht: Berufliche Umwelt und psychische Erkrankung - eine prospektive Längsschnittuntersuchung
Im Rahmen einer Studie über psychiatrische Ersterkrankungen befaßt sich der vorliegende Bericht mit dem Krankheitsverlauf anhand der Analyse der poststationären beruflichen Aktivitäten, die unter dem Aspekt der beruflichen Integration dargestellt werden. Als Datenbasis dienten die Ergebnisse einer standardisierten Befragung bei 230 Patienten eines Bezirkskrankenhauses in Bayern, die 1979 erstmals stationär aufgenommen wurden (Ausgangsstichprobe 258 Patienten) und ein Jahr später nachuntersucht wurden. Es wurden vor allem selbskonstruierte Meßinstrumente für berufliche und soziale Integration eingesetzt. Für die vorliegende Darstellung wurde die formale Ebene der beruflichen Integration herausgegriffen. Bei der Nachuntersuchung konnten die Autoren bei einem Drittel der ehemaligen Patienten eine vollständige berufliche Reintegration feststellen. Knapp die Hälfte der Gesamtstichprobe wies jedoch starke bis massive Beeinträchtigungen auf, die im wesentlichen dadurch gekennzeichnet waren, daß die ehemaligen Patienten im Untersuchungszeitraum über längere Zeit nicht gearbeitet hatten, also für einen wichtigen Aspekt ihrer sozialen Identität die Erkrankung mit dem stationären Aufenthalt nicht abgeschlossen war. Die Autoren betonen den Stellenwert der beruflichen Wiedereingliederung gerade für ehemals psychisch Kranke und geben eine Vielzahl von Hinweisen für die Verbesserung der Versorgungsstruktur (u.a. multiprofessionelle Versorgung, neue Formen der Arbeitsaufnahme). (OH)
- Weitere Titel
-
Report on the project: Occupational environment and mental disease - a prospective longitudinal analysis
- Umfang
-
Seite(n): 27-45
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
ZUMA Nachrichten, 8(14)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Berufsforschung, Berufssoziologie
Medizinsoziologie
soziale Probleme
Sozialpolitik
Arbeitsmarktpolitik
soziale Integration
Reintegration
Arbeitsunfähigkeit
Integrationskonzept
psychiatrische Versorgung
berufliche Integration
psychische Krankheit
empirisch
Grundlagenforschung
anwendungsorientiert
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Vogel, Rüdiger
Bell, Volker
Blumenthal, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1984
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-210442
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Vogel, Rüdiger
- Bell, Volker
- Blumenthal, Stefan
Entstanden
- 1984