Inszenierung
Weihnachtsoratorium
Inhalt:
Für die Neuproduktion der Deutschen Oper am Rhein ist eine musiktheatrale Fassung des bekannten Oratoriums von Johann Sebastian Bach entstanden.
Die musikalisch erzählte Weihnachtsgeschichte wird in dieser Fassung in einen weltlichen Kontext gesetzt: Ein Kind, dessen Geburt Erlösung verspricht, kommt heute, mitten in der Stadt, gleich nebenan zur Welt. Ein ganz normales Kind, aufgeladen mit den Hoffnungen vieler.
Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, löst unterschiedlichste Reaktionen aus und setzt eine ganze Stadtgesellschaft in Bewegung. In der klaren und innigen Musiksprache Johann Sebastian Bachs kommen verschiedene Stimmen zu Wort, die unmittelbar auf ein Ereignis reagieren, das damals wie heute ‚Neuanfang‘ bedeutet. Betrachtet werden in Moment- und Nahaufnahmen Menschen einer weltlichen Stadtgesellschaft und erzählen von ihrer Sehnsucht nach kollektiver Verbindlichkeit und Nähe, von Einsamkeit und Scheitern, von Hoffnung und Liebe.
Quelle: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg [Stand: Mai 2022]
- Alternative title
-
Szenen einer schlaflosen Nacht (Untertitel)
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_2021-2022 Düsseldorf33
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Weihnachtsoratorium - Szenen einer schlaflosen Nacht
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Musiktheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Komponist*in: Johann Sebastian Bach (DE, 1685 - 1750)
Autor*in: Hannah Dübgen (geboren 1977)
Bühnenbild: Annika Haller
Kostüm: Su Sigmund
- Event
-
Bearbeitung
- (who)
-
Bearbeitung: Elisabeth Stöppler (geboren 1977)
Bearbeitung: Anna Melcher
Bearbeitung: Gerhard Michalski
Bearbeitung: Axel Kober (geboren 1970)
- Event
-
Aufführung
- (who)
- (where)
-
Opernhaus Düsseldorf
- (when)
-
11.12..2021 (2021/2022)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Komponist*in: Johann Sebastian Bach (DE, 1685 - 1750)
- Autor*in: Hannah Dübgen (geboren 1977)
- Bühnenbild: Annika Haller
- Kostüm: Su Sigmund
- Bearbeitung: Elisabeth Stöppler (geboren 1977)
- Bearbeitung: Anna Melcher
- Bearbeitung: Gerhard Michalski
- Bearbeitung: Axel Kober (geboren 1970)
- Theater: Deutsche Oper am Rhein (gegründet 1956)
- Musikalische Leitung: Axel Kober (geboren 1970)
Time of origin
- 11.12..2021 (2021/2022)