Archivale

Dispositionsfonds des Oberbürgermeisters

Enthält: vorw. Gewährung von Beihilfen für medizinische Maßnahmen städtischer Bediensteter und deren Angehörigen (u. a. Verwaltungs-Oberassistent Friedrich BAUM, 1939; Verwaltungsamtmann August BECKER, 1938; Verwaltungssekretär Georg BIEGI für seine Efr., 1937); Jubiläumsgaben; Aufstellung über Verfügungsmittel des Oberbürgermeisters im Haushaltsplan 1940; Rechnung in Zusammenhang mit Ausgrabungen der Museums-Gesellschaft Worms in Pfeddersheim (1935); Rechnungen Kunsthandlung Steuer u. Industrie- und Kunstverlag Füller (Dombild - Ehrenpreis für Jugendkampfspiele, 1935); Spesenrechnungen; auch Einladung des Deutschen Amateur- Boxverbandes Gau XIII zum Repräsentativkampf am 21. Jan. 1935 im Karpfen; Gesuch des Ludwig Schlösser um finanzielle Unterstützung zur Erlangung eines Kraftwagen-Führerscheins (1928); Bereitstellung von Mitteln aus dem Dispositionsfonds zur Anschaffung von Mützen und Schuhzeug für die Freiwillige Feuerwehr Neuhausen

Darin: Briefköpfe: u. a. Jakob Linder, Gartenbaubetrieb / Autozentrale L. Schönewald; Gebührentarif für die Ausbildung von Kraftfahrzeugführern (1928)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01988

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.02. Ortsvorstand >> XV.02.a. Oberbürgermeister, Bürgermeister und Beigeordnete
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1925 - 1941

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925 - 1941

Ähnliche Objekte (12)