Akte
Einzelne Teile und Zubehör, Bd. 5: Kirchengeräte
Enthält: Stiftung einer silbernen Abendmahlskanne durch die Pfalzgräfin, o.D. 02.03.1653 (Düsseldorf): der Prediger Peter Sondermann schreibt an den Prediger in Meisenheim: Im Konsistorium habe Joh. Offerman berichtet, dass der Adressat nach dem Oberland verreist sei. Er möge sich daran erinnern, dass das Konsistorium gewünscht habe, er solle sich nach Meisenheim begeben, wo, wie ihnen glaubwürdig berichtet worden sei, die silberne Kanne nebst Becher, Teller und Zubehör, die die verstorbene Fürstin der Gemeinde zur Erinnerung geschenkt habe, aufbewahrt werde. Er solle deren Herausgabe fordern. Er habe dieserhalb auch an den Oberkellner Hans Jakob Kneupel geschrieben. Die Verzehrkosten würden ihm ersetzt werden. Or. Pap. Anfertigung eines Kommunionskästchens durch Silberhändler Joh. Braumann 1719, Taxe der Kirchengeräte 1821.
- Reference number
-
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf, 4KG 005 (Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf), 227
- Context
-
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf >> Bestand Düsseldorf I >> Akten >> V. Gebäude und Friedhof >> 57. Neanderkirche
- Holding
-
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf
- Date of creation
-
1653-1821
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:07 PM CET
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1653-1821