Urkunden

Dietrich von Hopfgarten stiftet für sich etc. ein Jahrgedächtnis im Kloster Volkenroda (Volkolderode und überweist demselben die Zinse der Dörfer Großenehrich (Groß Erich) und Rohnstedt (Runstet).- Weitere genannte Personen: Hedwig, Ehefrau des Ausstellers; Heinrich von Tonna (Thunna), Abt zu Volkenroda; Hermann Schreiber (Schriber), Prior zu Volkenroda; Heinrich und Gunther, Grafen von Schwarzburg, Herren zu Arnstadt und Sondershausen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04884 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Editionen: Druck: SK, Bd. 1, S. 807 - 810, Nr. 140.

Kontext
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.2. Klöster, Chorherrenstifte und Kollegiatstifte (siehe auch 2.4.03. Sonstige) >> 2.2.50. Volkenroda, Zisterzienserkloster
Bestand
10001 Ältere Urkunden

Laufzeit
12. März 1395

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 12. März 1395

Ähnliche Objekte (12)