Urkunden

Heinrich [II. von Rotteneck], Bischof von Regensburg, schenkt dem Kloster St. Paul drei Äcker von denen einer bei den Badestuben über dem Graben liegt, die anderen zwei aber neben St. Leonhard und einen Garten vor der südlichen Vorstadt und einen in Wintzer, Stücke, die er gegen einen Weinberg in Gru{e}ffleins -Point von Heinrich, gen. Pu{e}rigtor, eingetauscht hat, zur Feier des Festes des Hl. Augustinus und zur Abhaltung eines Jahrtags nach seinem Tod. S1: Heinrich [II. von Rotteneck], Bischof von Regensburg, S2: Domkapitel zu Regensburg, S3: die Äbtissin von Kloster St. Paul, S4: der Konevnt von Kloster St. Paul

Enthält auch: Abschr., Pap., 16. Jh.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden, BayHStA, Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden 1717
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 4 restaurierte S anhängend

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: lat.

Originaldatierung: X kalendas aprilis

Jahr: 1286

Monat: 3

Tag: 23

Kontext
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden >> Güterbesitz (Nr. 190 - Nr. 2118) >> Oberhöcking - Rutzenbach (Nr. 1586 - Nr. 1895)
Bestand
Jesuitenorden, Kolleg St. Paul Regensburg Urkunden

Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Paul
Regensburg (krfr.St.)
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift

Laufzeit
1286 März 23

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1286 März 23

Ähnliche Objekte (12)