Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Fest-Karte für das Eidgenössische Sängerfest 1868 in Solothurn

Urheber*in: Hieronymus Hürzeler; B. Schwendimann / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Weitere Nummer(n)
os_ub_0027085 (Objekt-Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Hilarius immergrün | Post - Heiri Wengi. | Belagerung v. Solothurn (gedruckt, Vorderseite)
Den Besitzern von Festkarten sind folgende Rechte eingeräumt:

1. Zutritt zur Eröffnungsfeierlichkeit, zu allen Concerten, zur Haupt- | probe und Preisvertheilung auf den ersten Platz.
2. Zutritt auf die Sängerbühne während allen Festessen, Zutritt zu | den Festessen selbst, soweit der Raum es gestattet und gegen Vorweisung | der beim Finanz-Comité zu lösenden Speisekarte. 

Die Eintrittskarten sind beim Eintritt jedesmal vorzuweisen. (gedruckt, Rückseite)

Würdigung
Christoph Müller-Oberhäuser

Ereignis
Herstellung
(wer)
B. Schwendimann (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Solothurn (CH)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hieronymus Hürzeler
Ereignis
Gebrauch
(wann)
1868
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • B. Schwendimann (Verlag, Herausgeber)
  • Hieronymus Hürzeler

Entstanden

  • 1868

Ähnliche Objekte (12)