Archivale

"Prospectus Norimbergensis - Prostant in Officina Homannia"

Burg (Ansicht von Süden); Rathaus; St. Sebald (Ostchor); Predigerkirche (Dominikanerkirche); St. Lorenz; Königstr. (heutige); St. Klara; St. Lorenz; Hauptmarkt; Frauenkirche; Schöner Brunnen; St. Sebald; Moritzkapelle; St. Egidien; Gymnasium (Melanchthon-Gymnasium); Kornmarkt; Milchmarkt (Albrecht-Dürer-Platz); Albrecht-Dürer-Platz (heutiger); Egidienplatz; Pellerhaus; Peunt; Deutsches Haus; St. Jakob; Weißer Turm; Deutsches Haus - Garten; Maxplatz (Neuer Bau); Tritonbrunnen; Fleischbrücke; Barfüßerbrücke; Museumsbrücke; Heilig-Geist-Spital

Archivaliensignatur
A 7/II Nr. 171
Umfang
Umfang/Beschreibung: Kupferstich, koloriert
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Homann Verlag

Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Homann, Johann Baptist

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/II Ansichten

Kontext
Grafiken/Nürnberger Ansichten
Bestand
A 7/II Grafiken/Nürnberger Ansichten

Indexbegriff Sache
Personen
Fuhrwerke
Brunnen
Brücken
Erker
Marktstände
Indexbegriff Ort
Albrecht-Dürer-Platz (heutiger)
Barfüßerbrücke
Burg / Ansicht von Süden
Deutsches Haus
Deutsches Haus - Garten
Egidienplatz
Fleischbrücke
Frauenkirche
Gymnasium (Melanchthon-Gymnasium)
Hauptmarkt
Heilig-Geist-Spital
Königstr. (heutige)
Kornmarkt
Maxplatz (Neuer Bau)
Milchmarkt (Albrecht-Dürer-Platz)
Moritzkapelle
Museumsbrücke
Pellerhaus
Peunt
Predigerkirche
Rathaus
Schöner Brunnen
Sebalduskirche, Ostchor
St. Egidien
St. Jakobskirche
St. Klara
St. Lorenz
St. Lorenz
St. Sebald
Tritonbrunnen
Weißer Turm

Laufzeit
um 1720

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • um 1720

Ähnliche Objekte (12)