Druckgraphik

"Charlotte couronne la devise de Werther". Lotte bekränzt das Motto Werthers

Ohne konkrete Textvorlage und von unbekanntem Künstler: Darstellung innerhalb eines ovalen Rahmens, dieser rechteckig hinterlegt durch graphischen Streifenhintergrund. Lotte steht vor einem Baum mit der Rindeninschrift "EMM", um die sie einen Blütenkranz legt. Sie trägt ein weites, weich fallendes antikisierendes Kleid, ein Umhang ist locker um ihre Hüften geschwungen, ihr Haar ist geschmückt durch Tücher und Perlen. Links Ausblick in eine Landschaft.
Provenienz: Erworben 1904 als Geschenk von Gensel und Herst, Darmstadt.

- Charlotte couronne la devise de WertherLotte bekränzt das Motto Werthers

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-00100
Maße
Blatt: 26,0 x 20,6 cm - Darstellung: 20,8 x 15,6 cm
Material/Technik
Radierung; Punktiermanier, Abzug in Schwarz
Inschrift/Beschriftung
Radiert in der Platte unten mittig "CHARLOTTE couronne la devise de WERTHER", darunter "A Paris chez Demaison Rue S t. Jacques N°. 43."

Verwandtes Objekt und Literatur
[Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen], 1982: Werther Illustrationen, Ratingen, S. 142, Kat. Nr. 106

Bezug (was)
Prosa
"Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)
Briefroman
Bezug (wer)
Lotte (Figur in Werthers Leiden)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Ähnliche Objekte (12)