Bücheranzeige | Kommentar: theol. | Monografie
Erörterung der wichtigen und schweren Stelle 1 B. Mos. Cap. 49 V. 10. Es wird das Scepter von Juda nicht entwendet werden [et]c.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Id 1945
- VD 18
-
11350490
- Extent
-
70 Seiten, 2 ungezählte Seiten; 8°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Enthält eine Widmung an: "Dem ... Herrn D. Friedrich Eberhard Boysen ..."
von M. Joh. Peter Siegmund Winkler Gräfl. Stollbergischen Superintend. Consist. Aßes. prim. Hof- und Oberstadtprediger und der Schulen Ephoro
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Quedlinburg bey C.A. Reußner, 1771.
- Keyword
-
Theologie
Exegese
Bibelwissenschaft
- Creator
- Contributor
- Published
-
Quedlinburg : bey C.A. Reußner , 1771
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/33697
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-342446940-19
- Last update
-
03.06.2025, 7:52 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kommentar: theol. ; Bücheranzeige ; Monografie
Time of origin
- Quedlinburg : bey C.A. Reußner , 1771
Other Objects (12)

Des Geist- und trostreichen Lehrers sel. Johann Arnds, weil. General-Superint. des Fürstenthums Lüneburg, Sechs Bücher vom Wahren Christenthum : handelnd von Heilsamer Busse, herzlicher Reu und Leid über die Sünde ... mit beygefügten Gebetern, Anmerkungen, Lebenslauf des Auctoris und gewöhnlichen Registern ... Nebst dem Paradiesgärtlein, in groben Druck herausgegeben mit einer historischen Vorrede Herrn D. Johann Jacob Rambachs, sel. weil. Hochfürstl. Heßis. Darmstädtl. ersten Superint. Prof. Theol. Prim. Consist. Assess. zu Giessen

Historisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Frankreich und dessen sämtlichen Nebenländern und eroberten Provinzen : nach der ehemaligen und gegenwärtigen Verfassung; oder vollständige alphabetische Beschreibung aller vormaligen Provinzen, Gouvernements und Herrschaften, und jezzigen Departemente und Distrikte von Frankreich; aller darinn gelegenen Städte, Vestungen, Seehäven, Flecken, Schlösser und andern merkwürdigen Oerter; ... und mit Bemerkung aller ihrer Natur- und Kunstseltenheiten u.s.w. Welchem allem auch die Erklärung der alt- und neufranzösischen statistischen Kunstwörter, Münzen, Maasse und Gewichte beygefügt ist, 3,2
