Baudenkmal
Heiligengrabe, Stiftgelände
Kloster Stift zum Heiligen Grabe, ehemals Zisterzienserinnenkloster (Diakonissenhaus und Pflegeheim), bestehend aus Stiftskirche, Klausur mit Brunnenhaus, Heiliggrabkapelle ("Blutkapelle"), Fachwerk-Wohngebäuden und Gartenanlage
- Land
-
Brandenburg
- Kreis
-
Ostprignitz-Ruppin
- Ort
-
Heiligengrabe
- Straße und Hausnummer
-
Stiftgelände
- Ereignis
-
Datierung
- (wann)
-
um 1300
- Ereignis
-
Brand
- (wann)
-
1718
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1890 & 1904 & nach 1950
- Beteiligte
-
Zisterzienserinnen [Bauherr]
- Rechteinformation
-
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
27.09.2021, 16:59 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Klosterkirche
Beteiligte
- Zisterzienserinnen [Bauherr]
Entstanden
- um 1300
- 1718
- 1890 & 1904 & nach 1950