Porzellanfigur

Hirtenmädchen mit Schäfchen

Einzelfigur mit Lamm auf gold gerändertem Rocaillesockel. Sie ist in Schrittstellung auf dem angedeuteten Rasen positioniert und wird auf der Rückseite von einem kurzen Baumstamm gestützt. Ihr Kopf ist leicht zu dem Lamm nach links geneigt, das sie mit beiden Armen vor ihrem Bauch hält. Das Mädchen trägt einen gelben, mit Rosen und blauer Schleife geschmückten Hut, ein weißes, bäuerliches Kleid mit Goldelementen und rotem Blumenmuster, ein schwarzes Halstuch und weiße Schuhe mit gelber Schleife. Das Lamm ist nicht gänzlich weiß, sondern mit grauen Fellpartien ausgestaltet.

Bearbeiterin: Alina Reichelt

BEN.B 278 - Hirtenmädchen mit Schäfchen | Urheber*in: Lick, Karl Gottlieb; Porzellanmanufaktur Frankenthal / Rechtewahrnehmung: Stiftung Schloss und Park Benrath; Foto: Walter Klein, Jochen Stapel

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Hirtenmädchen mit Schäfchen (Kurztitel)
Standort
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventarnummer
BEN.B 278
Maße
(H x B x T): 15,5 × 5,6 × 5,7 cm
Material/Technik
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, 74
Position: Unter dem Sockel

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankenthal
(wann)
1774

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Schloss und Park Benrath. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Porzellanfigur

Entstanden

  • 1774

Ähnliche Objekte (12)