Schriftgut
Personalbögen (mit Angaben zur schriftstellerischen Tätigkeit)
Enthält:
Dr. Hans Bogner, a.o. Prof. für klassische Philologie an der Universität Freiburg i. Br.
Dr. Lothar Darnedde, Hauptsachbearbeiter im Amt für Berufserziehung und Betriebsführung der DAF
Dr. Karl Haiding, Abteilungsleiter im Kulturamt der Reichsjugendführung
Dr. Gerhard Heilfurth, Universitätsassistent an der Universität Leipzig
Prof. Dr. Werner Korte, a.o. Prof. der Musikwissenschaft an der Universität Münster
Dr. Wolfgang Lutz, Referent in der Reichsleitung der NSDAP, Parteiamtliche Prüfungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums
Dr. Hanns Midderhoff, Sachbearbeiter im Stabsamt des Reichsbauernführers, Assistent am Germanischen Seminar der Universität Berlin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 15/717
- Alt-/Vorsignatur
-
ZW 123 A. 4-7, ZW 126 A. 9-11
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP >> NS 15 DBFU >> Zentralamt >> Personalia
- Bestand
-
BArch NS 15 Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP
- Provenienz
-
Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP (DBFU), 1934-1945
- Laufzeit
-
Juni, Nov. 1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP (DBFU), 1934-1945
Entstanden
- Juni, Nov. 1939