Archivbestand

[S 1] 10 Bürgerinitiative gegen Müllverbrennungsanlage (Bestand)

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Zu den Inhalten des Bestandes - siehe linke Seite.

Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Geschichte und Überlieferung

Im November 1993 wurde durch die lippische Presse bekannt, dass der Kreis Lippe drei mögliche Standorte zum Bau einer Müllverbrennungsanlage vorgesehen hatte. Die parlamentarische Mehrheit im Kreis, bestehend aus SPD, CDU und FDP sprach sich für den Bau einer solchen Anlage aus. Darunter war auch Lemgo. Im Anschluss daran trafen sich ca. 150 Personen in der Liemer Kirche zu einer Informationsveranstaltung. Dort wurde ein kommissarischer Vorstand gewählt, der die rechtlichen Schritte zur Gründung einer Bürgerinitiative gegen die geplante Müllverbrennungsanlage einleiten sollte. So wurde am 7. Dezember 1993 die Bürgerinitiative gegen Müllverbrennung in Lemgo gegründet. Die Bürgerinitiative zählte zwischenzeitlich mehr als 450 Mitglieder und organisierte sich in mehreren Arbeitskreisen (Umwelt und Gesundheit, Information und Organisation, Technik, Müllvermeidung). Als Gesicht und Vorsitzende der Initiative fungierte Elke Kuhlmann aus Lieme.

Im Oktober 1994 fand in Lippe eine Kommunal- und Kreistagswahl statt. Im Kreistag ging die SPD eine rot-grüne Koalition ein und verzichtete im Gegenzug im Januar 1995 auf den Bau der geplanten Müllverbrennungsanlage. Die Bürgerinitiative löste sich im Dezember 1995 nach Erreichung ihres Zieles auf.

Das Material stammt aus dem alten Bestand S. Es ist nicht nachzuvollziehen, wie es in das Archiv gelangt ist.

Sven Krüger 2013
Fabian Hartl 2014

Der Bestand soll aufgelöst werden, da die Überlieferung der Bürgerinitiative sich im LAV NRW Abt. OWL in Detmold Best. D 107/31 befindet. Das hier vorhandene Material entweder nach S oder Bib.

Oeben, 02.08.2019

Bestandssignatur
10 V 39

Kontext
Stadtarchiv Lemgo (Archivtektonik) >> Private Organisationen, Vereine und Parteien

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)