Akten

Protokolle und Vorlagen der Ideologischen Kommission

Enthält u.a.: 2. Sept. 1963: Einschätzung des Standes der Vorbereitung der Wahlen.- Stand der Durchsetzung des Politbüro-Beschlusses vom 6. Aug. 1963 über die Entwicklung der politisch-ideologischen Massenarbeit in den städtischen Wohngebieten.- Vorlage für die Durchführung der Gesamtmitgliederversammlungen im Monat Sept. 1963.- Bericht über den Anlauf des Schuljahres 1963/1964.- 16. Sept. 1963: Gemeinsame Beratung mit dem Büro für Schulen der Kreisleitung der FDJ über die Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit mit der Jugend (durch die Arbeitsgruppe "Schulen" sind Schlußfolgerungen für die weitere Arbeit vorzulegen).- 30. Sept. 1963: Bericht über den Stand der Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zum Bezirkstag, Bericht für die Sitzung der Kreisleitung am 4. Okt. 1963.- Analyse über die Tätigkeit der Kirche im Kreis und weitere Schlußfolgerungen für die Verstärkung der weltanschaulichen Erziehung (die Analyse ist gemeinsam mit der Arbeitsgruppe "Kirchenfragen" zu erarbeiten).- Bericht über den Stand der Entwicklung der Arbeit in den Wohngebieten der Nationalen Front der Stadt Sangerhausen auf der Grundlage des Beschlusses des Politbüros vom 6. Aug. 1963.

Archivaliensignatur
P 517 Sangerhausen, Nr. IV/A-4/21/235 (Benutzungsort: Merseburg)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: 23 844

Kontext
SED-Kreisleitung Sangerhausen >> 02. Schicht 1963 - 1967 >> 02.06. Aufgabenbereich Agitation/Propaganda >> 02.06.01. Ideologische Kommission
Bestand
P 517 Sangerhausen (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Sangerhausen

Laufzeit
2. Sept. 1963 - 30. Sept. 1963

Weitere Objektseiten
Provenienz
SED-Kreisleitung Sangerhausen, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 2. Sept. 1963 - 30. Sept. 1963

Ähnliche Objekte (12)