Urkunde

Lisbeth von Kerpen, Frau zu Arburg, und Johann von Brandenburg, Herr zu Meisenburch, haben eine Kapelle zu Errentzen zu Ehre der hl. Dreifaltigkeit und der hl. Barbara auf ihrer beider schaffgude zu Errentzen gebaut und das Land, auf dem Kirche und Friedhof sich befinden, geschenkt. Dazu stiften Thiel, des Bäckers Sohn von Errentzen, Clais Welters an den Keppelzbomme, Welter an dem Keppelsbomme und Clas Hanencops jeder 2 Sester Korn, Claes, des Bäckers Sohn, weiter 4 Sester Frucht, und Welter Voylen Sohn 1/4 Gulden pro Jahr, die sie dem Pastor der Mutterkirche zum Genuß überweisen mit Genehmigung der Aussteller der Urkunde, deren schafflüde die Schenkgeber sind. Siegler: die Aussteller.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0608, 132
Notes
Or. Perg., 2 Siegel (Nr. 1 ab, Nr. 2 beschädigt)

Context
Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0608 Paffendorf (v.d.Bongart), Urkunden (AA 0608)

Date of creation
1420 Oktober 10

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1420 Oktober 10

Other Objects (12)