Sachakte
Prezistenpfründen (durch den Landesherrn vergebene Versorgungspfründen) am Stift St. Andreas
Enthaeltvermerke: Enthält: Vergabe von Prezistenstellen und Anwartschaften an den Geheimen Rat Baerbaum, Carl Wilhelm Ernst von Griesheim, Bernhard Schorenstein, 2. Prediger an der Kirche St. Hedwig zu Berlin, den Prinzen Franz Heinrich Joseph Horzizky, den Grafen von Pinto, Kornett des von Lestocqschen Husarenregimentes, Friedrich Ernst Christoph Ferdinand von Roell, den Leutnant Georg Julius von Brause, den Kammerherrn Ludwig Christian Heinrich Grafen von Wartensleben, den Kammerherrn August Wilhelm Craye zu Leipzig, Emanuel von Woikowsky zu Dittersbach, den Mineur-Major von Albert zu Glatz, den Grafen Carl von Zboinski Darin: Schulordnung der Stadtschule zu Lübbecke von 1704; Abrechnung des Erbes des Seniors Hölscher
- Alt-/Vorsignatur
-
X Nr. 7
- Kontext
-
Stift Lübbecke - Akten >> 2. Präbenden und Präbendare >> 2.5. Sonstiges
- Bestand
-
D 352 Stift Lübbecke - Akten
- Indexbegriff Person
-
Rat Baerbaum, Geheimen
Wilhelm Ernst von Griesheim, Carl
Schorenstein, 2. Prediger an der Kirche St. Hedwig zu Berlin, Bernhard
Prinzen Franz Heinrich Joseph Horzizky,
Grafen von Pinto, Kornett des von Lestocqschen Husarenregimentes, den
Friedrich Ernst Christoph Ferdinand von Roell
Leutnant Georg Julius von Brause
Ludwig Christian Heinrich Grafen von Wartensleben,, Kammerherrn
August Wilhelm Craye, Kammerherrn
von Woikowsky, Emanuel
von Albert, Mineur-Major
Carl von Zboinski, Grafen
Hölscher, Seniors
- Indexbegriff Ort
-
Stadtschule
- Laufzeit
-
1796-1800
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Behörden vor 1816
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1796-1800