Archivale
Aufnahmeprotokolle (umfassend: Fragebogen zur Ermittlung wesentlicher Angaben zu den einzelnen Ortschaften, Privilegien, Aussaat, Seelenliste, ökonomische Beurteilung, Prästationstabelle, Erträge) von N bis S, Band 3, Domänenamt Seeburg
Enthält:
- Ortsverzeichnis, 1VS
- adliges Gut Nassen, 2VS - 17VS - Dorf Neudims, 18VS - 42VS - adliges Gut Potritten, 43VS - 63VS - adliges Gut Parkitten, 64VS - 91RS - adliges Gut Parleese, 93VS - 118VS - Dorf Polkeim, 119VS - 145VS - Dorf Porwangen, 146VS - 165VS - Dorf Prossitten, 166VS - 190VS - Dorf Pissau, 191VS - 211VS - adliges Gut Paudling, 212VS - 230VS - adliges Gut Raschung, 231VS - 253VS - adliges Gut und Dorf Rothfliess, 254VS - 283RS - adliges Gut Ramsau und Zuden, 285VS - 315RS - Dorf Rochlack, 317VS - 344VS - adliges Gut Rittebalde, 345VS - 357VS - Dorf Rüdbach, 358VS - 375VS - kleine Pertinenzien, 376VS - 378RS - adliges Gut Schönfliess, 379VS - 399VS - Sauerbaum, 400VS - 450VS
- Archivaliensignatur
-
XX. HA, GHS, Domänenamt Seeburg Nr. 2
- Umfang
-
450 Blatt (Zählung unten, rechts)
- Kontext
-
Generalhufenschosskommission >> 054 Seeburg, Domänenamt
- Bestand
-
XX. HA, GHS Generalhufenschosskommission
- Laufzeit
-
(14. - 18. Jhd.) 1772
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (14. - 18. Jhd.) 1772