Akten

Rudolf Viktor Gabriel Pagenstecher (1802-1889)

Enthält: - drei Seiten Kopien "Inhaltsverzeichnis von Nr. 25 des Familienarchivs Generalleutenant Rudolf Pagenstecher" bzgl. Abtretung der Pagenstecherschen Postrechte an das Königreich Hannover 1822-1829 mit Auflistung der einzelnen Akten Nr. 1-69 - 23 Seiten Kopien der Akte Nr. 1, rechtsgeschichtliche Darstellung der Postangelegenheit seitens der Familie Pagenstecher - sieben Seiten Kopien der Akte Nr. 6, Ersuche um Nachweise des Verbietungsrechts gegen Anlage der königlichen Parallelposten nach Münster und Naarden - 15 Seiten Kopien der Akte Nr. 28, Ausführliche juristische Stellungnahme von Dr. A. P. an Justizkanzlei zum königlichen Dekret vom 02.11.1824 - zwölf Seiten Kopien der Akte Nr. 31, Verhandlungsprotokolle der Justizkanzlei - 21 Seiten Kopien der Akte Nr. 35, Begründung der Pagenstecherschen Rechtsposition - 13 Seiten Kopien der Akte Nr. 39, Urteil zugunsten der Familie Pagenstecher - zwei Seiten Akte Nr. 49 vom 14.04.1827, Anwaltsbestellung der Generalpostdirektion - vier Seiten Kopien der Akte Nr. 50, formale Schreiben der Justizkanzlei bzgl. Rudolf Pagenstecher - zwei Seiten Kopien der Akte Nr. 51, Bescheid des preußischen Militärgerichts für Rudolf Pagenstecher - eine Seite Kopie der Akte Nr. 52, Vollmachtsübersendung durch A. Pagenstecher - drei Seiten Kopien der Akte Nr. 53, Fristsetzung - eine Seite Kopie der Akte Nr. 54, Anwaltsbestellung durch Familie Pagenstecher - drei Seiten Kopien der Akte Nr. 55, Fristsetzung - zwei Seiten Kopien der Akte Nr. 56, Fristangelegenheiten - zwei Seiten Kopien der Akte Nr. 57, Brief an A. Pagenstecher - zwei Seiten Kopien der Akte Nr. 58, Fristersuchen - zwei Seiten Kopien der Akte Nr. 59, Brief an A. Pagenstecher - drei Seiten Kopien der Akte Nr. 60, Brief von Rechtsanwalt Köster an A. Pagenstecher bzgl. Vergleichsverhandlung - zwei Seiten Kopien der Akte Nr. 61, Brief an Stadtrichter A. Pagenstecher - zwei Seiten Kopien der Akte Nr. 62, Terminangelegenheiten - eine Seite Kopien der Akte Nr. 63, Kostenrechnung - drei Seiten Kopien der Akte Nr. 64, Brief an A. Pagenstecher - eine Seite Kopien der Akte Nr. 65, Kostenaufstellung - 13 Seiten Kopien der Akte Nr. 66, Darlegung der Pagenstecherschen Rechtsposition - zwei Seiten Kopien der Akte Nr. 67, Schreiben des Anwalts der Postdirektion an die Justizkanzlei mit Bitte um Verfahrensaussetzung - Akte Nr. 68, ohne Datum, Klage des Anwalts der Postdirektion gegen Erben Pagenstecher - 25 Seiten Kopien der Akte Nr. 69, Kurze Geschichte der Pagenstecherschen Posten, Abtretungsvertrag, Vereinbarungen untereinander - eine Seite aus Akte Nr. 69, Vollmacht für den Anwalt - 112 Seiten Kopien "Erinnerungen eines alten Ingenieur-Offiziers" mit maschinengeschriebenen Anmerkungen - Todesanzeige von Caroline Pagenstecher, geb. Pütz vom 11.03.1883 - Kopie aus "Soldatisches Führertum" Teil 10, S. 207/208 bzgl. Rudolf Viktor Gabriel Pagenstecher - neun Seiten "Aus dem Leben meines Urgroßvaters" (Nach Familienarchiv Nr. 12) - 79 Seiten Kopien der Abschrift der Haus Chronik für die Familie von Rudolf und Caroline Pagenstecher - 28 Seiten Kopien handschriftlicher Aufzeichnungen zur Verlobungszeit Wesel 1828 - Briefumschlag mit Karte für Rudolf Pagenstecher zur Goldenen Hochzeit 1879.

Archivaliensignatur
N 161 Pagenstecher, 083
Alt-/Vorsignatur
XIIIk/130
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 83

Kontext
Pagenstecher >> Namensträger
Bestand
N 161 Pagenstecher Pagenstecher

Laufzeit
1822 - 1883

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:18 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1822 - 1883

Ähnliche Objekte (12)