Schriftgut

Mitarbeiterabsprachen zur Vorgangsbearbeitung

Enthält:
Absprachetermine. - Absprachemitschriften mit Hinweisen zu den Operativen Vorgängen (OV) "Galerie", "Kind", "Lukas", Lampion", "Andreas", "Pilot", "Wahl", "Händler", "Anschlag", "Riemann" und den Operativen Personenkontrollen (OPK) "Marienbrunnen", "Rühle", "Goldring", "Club", "Nord", "Zwickau", "Koch", "Schauspieler", "Organisator", "Glas", "Moldau", "Stern", "Putzer", "Biene". - Beratung zu Problemen des Einarbeitungsprozesses. - Dienstberatung (Aktion "Treffpunkt 86 H", ZDF-Sendung zum Thema Übersiedlungsersuchende) - Meldung und Aussprache über Fehlverhalten eines Mitarbeiters. - Abspracheprotokolle (gegliedert nach Problem, Maßnahmen, Termin) mit Hinweisen auf Operative Ausgangsmaterialien (OAM) "Seifert", "Zahnarzt", "Erika", "Otto", den OV "Pilot" und die OPK "Nobis", "Dramaturg", "Mehlig", "Gitarre", "Komponist", "Joachim", "Dölle", "Zahnarzt", "Pädagoge", "Fundus", "Kur", "Warna", "Bernd", "Moldau". - Arbeitsorientierungen. - Aufstellung Sicherheitsüberprüfungen und Ermittlungen. - Aufstellung der Referate und deren Funktionen. - Abspracheplanung I. Quartal 1986.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/1116
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 10: Personen, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 10: Personen (soweit nicht anderen Bereichen zugeordnet) >> 3 Operative Bearbeitung
Bestand
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)