Urkunden

König Friedrich III. verleiht Bischof Friedrich III. von Regensburg die Regalien des Hochstifts Regensburg, namentlich die Ämter Stauff ((1)), Werd ((2)) auf der Tu(e)naw ((3)), Hohemburg ((4)) auf dem Narkgew ((5)) u. Hohemburg ((6)) auf dem Yn ((7)), alle einschließlich des Halsgerichts, sowie alle weiteren im Herzogtum Beyrn ((8)) gelegenen Besitzungen des Hochstifts Regensburg, daneben die Anschütt der Donau von der Steinernen Brücke in Regensburg bis zur Kessnach ((9)) u. Propstamt, Friedgericht, Kammeramt, Waage, Zoll u. Judensteuer sowie die Gerichtsbarkeit über alle Geistlichen in der (Reichs-)Stadt Regensburg. S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.

Enthält: Fußnoten:
1) Donaustauf (Lkr. Regensburg)
2) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
3) Donau (Fluss)
4) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
5) Nordgau (Landschaft, OPf)
6) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim), hst.-rat. Amt
7) Inn (Nebenfluss der Donau)
8) Bayern
9) Kößnach (Nebenfluss der Donau)
10) Wiener Neustadt (PB Wiener Neustadt, NÖ, A)

siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1345
Former reference number
Raritätenselekt 79
Registratursignatur/AZ: Schubl. 14 fol. 147 No. 14 (gestr.)
Registratursignatur/AZ: 14te (27 gestr.) Schubladen No. 6 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Regalienverleihung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
die Urk. ist inseriert in Urk. Nr. 2597. Besonderheiten: sehr gut erhaltenes Doppel-Sg. mit auf der Vorderseite in rotem Wachs eingelassener Petschaft Altrep. (vor 1800): HSR 14-014
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit an Schnur anhängendem Sg. mit RS

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Wiener Neustadt

Vermerke: KV: ad mandatum domini regis in cf. Vdalricus Wältzli RV: R[egistrata] H bischof Fridrich vero regis Fridrich regalia

Originaldatierung: Geben zw Newnstat ((10)) an eritag vor sand Marteins tag ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1450

Monat: 11

Tag: 10

Äußere Beschreibung: B: 55,00; H: 30,50; Höhe mit Siegeln: 51,50

Siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Reichsregalien
Halsgericht
Zoll
Juden
Indexentry person
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Indexentry place
Wiener Neustadt (PB Wiener Neustadt, NÖ, A): Ausstellungsort
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (v. Plankenfels)
Donaustauf (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt
Donau (Fluss)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt
Nordgau (Landschaft, OPf)
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim), hst.-rat. Amt
Inn (Nebenfluss der Donau)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Brücken \ Steinerne Brücke
Bayern, Herzogtum
Kößnach (Nebenfluss der Donau)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Propstamt in Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ämter \ Friedgericht
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ämter \ Kammeramt
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Gebäude \ Waage
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Juden
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Geistliche/Kleriker (allg.)

Date of creation
1450 November 10

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1450 November 10

Other Objects (12)