- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
MOesterreich AB 3.14
- Measurements
-
Höhe: 154 mm (Platte)
Breite: 227 mm
Höhe: 223 mm (Blatt)
Breite: 295 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 30.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III, 114, 5-44
Teil von: Recueil [...] Cabinet [...] Brühl, M. Oesterreich, 40 Bll., Le Blanc 5-44
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von F. Boitard (Ehemals im Kabinett des Conte Brühl, Erster Minister seiner Majestät.)
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Blume
Flügel
Frau
Liebespaar
Mann
Putto
Flora
Korb
Zephir
Skizze
Kuss
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Zephyrus entführt Flora (oder Chloris), die in der Regel Blumen streut
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1752
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Brühl, Heinrich von (1700-1763) (Besitzer der Vorlage)
- Last update
-
11.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Boitard, François 8 UM 1667-17199 (Zeichner)
- Oesterreich, Matthias (Stecher)
- Brühl, Heinrich von (1700-1763) (Besitzer der Vorlage)
Time of origin
- 1752