- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
16951
- Weitere Nummer(n)
-
16951 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 308 x 236 mm
- Material/Technik
-
Collage und Pinsel auf Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert unten rechts (mit der Feder in Schwarz): 1932 / JE; bezeichnet unten: Im Leben habe ich gefunden, / der Kluge ist gern / mit dem Dummen verbunden.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet oben rechts (mit der Feder in Rot): 17594 Verso mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
Iconclass-Notation: Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück
Iconclass-Notation: abstrakte, ungegenständliche Kunst
Iconclass-Notation: lateinische Schrift; Schriftarten, die auf der lateinischen Schrift basieren
Personendarstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1932
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1932 als Schenkung des Künstlers, 2005 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1932