Sachakte
Die Hebung der Fürstlichen Revenüen betreffend
Enthaeltvermerke: enth.: 1) Tabula Accepti et Expositi de Anno 1702 in Annum 1703 per Henricum Franciscum Widenbrück Quastorem Dringenbergensem conscripta; 2) Tabula percepti et expositi de Anno 1704 in Annum 1705 quo Anno Regnare Caepit Reverendissimus et Celsissimus Princeps Franciscus Arnoldus per Quaestorem H. F. Widenbrück; 3) Nachricht über erhebendes Dienst-Geld, welches in harten Talern bezahlt wird und sonst andere Gefälle, notiert durch H. F. Widenbrück, Quaestorem in Dringenberg, Anno incerto; 4) Tabula perceptorum des Rent-Meisters H. F. Widenbrück betreffend das Jahr 1700; 5) Tabula perceptorum ejusdem Quaestionis de Anno 1706 in 1707; 6) Tabula percipiendorum D. Quaestoris Widenbrück de incerto Anno; 7) Manuale über die Dringenbergischen Geld-Gefälle D. Quaestoris H. F. Widenbrück, de Anno 1720 in 1721; 8) Ejusdem Manuale de Anno 1721 in 1722; 9) Manuale über die Dringenbergischen Geld-Gefälle des Rentmeisters Ludovici, de Anno 1741 in 1742
- Alt-/Vorsignatur
-
Loculus XXX, Paket D Nr. 1-9
- Bemerkungen
-
Akte fehlt! Bitte nicht bestellen.
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg >> 23. Ratiotinia
- Bestand
-
B 414 Fürstbistum Paderborn, Oberamt Dringenberg
- Laufzeit
-
1700-1742
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1700-1742