Archivale

Ortsreklame

Darin: Satzungen für den Märkischen Verband für Fremdenverkehr und Ansiedlung e.V., 1915.- Druck Gartenstadt Lankwitz.- Übersichtsplan des Geländeabschnitts der Hermsdorfer Boden AG.- Auszug aus "Die Bauwelt - In den Ceciliengärten von M. Rapsilber".- Plan Berliner Stadt-, Ring- und Vorortverkehr.- Artikel "Ein Wohn-Idyll am Stadtpark Berlin-Steglitz".- Vier Postkarten von Hamburg.- Zeitung "Der Tag" vom 27. Januar 1911 "Bilder vom Tage mit Lokalanzeiger".

Enthält u.a.: Vorbereitung bzw. Druckgenehmigungen zu Prospekten, Artikeln über Lankwitz.- Allgemeine Bestimmungen über die Ausführungen von Arbeiten und Lieferungen für die Gemeinde Lankwitz.- Verzeichnis selbständiger Gewerbetreibender und Geschäftsleute von Lankwitz, 1913.- Fragebogen zur Topographie von Groß-Berlin betreffend Gemeinde Lankwitz.- Druckfahnen "Groß-Berliner Kalender".

Archivaliensignatur
A Rep. 042-05-02 Nr. 113
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 042-05-02 Nr. LA Rep. 212, Acc. 2148, Nr. 2908
Registratursignatur: A Rep. 042-05-02 Nr. Abt. I

Kontext
A Rep. 042-05-02 Gemeindeverwaltung Lankwitz >> 01. Hauptverwaltung/ Allgemeine Verwaltung
Bestand
A Rep. 042-05-02 Gemeindeverwaltung Lankwitz

Indexbegriff Sache
Berliner Stadt-, Ring- und Vorortverkehr
Ceciliengärten
Gartenstadt Berlin-Lankwitz
Geschäftsleute von Lankwitz
Gewerbetreibende von Lankwitz
Ortsreklame
Stadtpark Berlin-Steglitz
Indexbegriff Ort
Hamburg

Laufzeit
1912 - 1916

Weitere Objektseiten
Provenienz
Gemeinde Berlin-Lankwitz, Hauptverwaltung
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1912 - 1916

Ähnliche Objekte (12)