Verzeichnung
Bestallung des Oberstleutnant Hinrich Diedrich Grund zum Amtmann in Altkloster und Harsefeld, auch zum Kommissar der Quartalsverschläge
Enthält: Protokoll vom 5. Mai 1711 wegen Bestallung Grunds zum Nachfolger des verstorbenen Amtmanns Anthon Ehlers; Bewerbung des Stiefsohns, Advokat Laurentius Kretzschmar, auf die Stelle vom 5. Mai 1711; Protokoll vom 8. Mai 1711 über die Beeidigung Grunds zum Amtmann, sowie Bestallung der Regierung für ihn vom selben Tag; Mandat der Regierung an die Witwe des verstorbenen Amtmann Ehlers vom 15. Mai 1711 wegen Auslieferung der Amtsakten
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 1789
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 128 Nr. 22
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 11 Die königliche Dienerschaft >> 2.2 11 23 Drosten, Amtmänner und Amtschreiber
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Amtmann, Grund, Hinrich Diedrich, Altkloster u. Harsefeld, Bestallung Bestallung, Grund, Hinrich Diedrich, Amtmann, Altkloster u. Harsefeld Quartalsverschläge, Kommissar
- Indexbegriff Person
-
Grund, Hinrich Diedrich, Amtmann, Altkloster u. Harsefeld, Bestallung Ehlers, Anthon, Amtmann, Altkloster u. Harsefeld Kretzschmar, Laurentius, Advokat, Bewerbung
- Indexbegriff Ort
-
Altkloster, Amtmann Harsefeld, Amtmann
- Laufzeit
-
1711
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1711