Sachakte

1409

Enthält: Abtretung des Schlosses Hunecke und der Dörfer Niederstoppel und Oberstoppel durch Apel von Hune und seine Söhne Landgraf Hermann von Hessen

Enthält: Belehnung des Winrich von Langenau mit der Laurenburg sowie dem Zehnt zu Langenscheid, der Gült zu Wallersheim, einem Hof zu Laurenburg und einer Wiese 'in der Soczebach' durch Graf Eberahrd von Katzenelnbogen

Enthält: Einladung des Friedrich von Runkel durch Graf Adolf von Nassau-Diez auf den Wasen zu Diez

Enthält: Vergleich zwischen Johann Frei von Dehrn und Heinrich von Bubenheim über einen 'alten Entscheidbrief'

Enthält: Belehnung des Johann von Hohenfels mit den ehemaligen Lehen des Heinrich von Kyseberg durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Belehnung von Heinrich und Gelichin Senglen, Bürger in Herborn, mit dem Pfarrgut auf dem Sand durch den Pfarrer Heinrich Jung

Enthält: Vergleich zwischen den Brüdern Adolf, Johann, Engelbrecht und Johann von Nassau über die Besitzungen in der Grafschaft Nassau

Enthält: Übergabe eines Hauses an der Kirche zu Diez durch Graf Adolf von Nassau-Diez an Otto von Diez

Enthält: Testament des Dietrich von Nassau

Archivaliensignatur
170 II, 1409

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 1 1400-1425
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1409

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1409

Ähnliche Objekte (12)