Urkunden
Dyetel von Meienberg (Mayberg, jetzt: Sins) bekundet, daß ihm sein Herr Markgraf Meinhard von Brandenburg die Feste Zwingenberg (Twingenberg), die sein väterliches Erbe gewesen ist, mit all jenen Rechten usw. verschrieben hat, wie sie Friedrich der Poschinger von seinem Herrn Markgraf Ludwig sel. innehatte. Dafür soll die Feste künftig seinem Herrn und allen ohne Schaden dienen und ihm ein offen Haus sein in allen seinen Nöten gegen jedermann. Auf die Güter, die zur Feste gehören, soll Mayberg keinerlei Forderungen oder Ansprüche haben und die Herrn Pernger und Dyepolt die Haln sollen nur jenes in Nutz und Gewere haben, was ihnen Markgraf Ludwig sel. verbrieft hat. Siegler: Dyetl von Meienberg
- Archivaliensignatur
-
Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 176
- Alt-/Vorsignatur
-
606; Innsbrucker Signatur: l(adl) 86
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Innsbrucker Schatzarchiv-Rep. lib. II pag. 832: "Von Dietrich von Mayberg mit öffnung der vesst Twingenberger und verczicht der zuegehörunggen Mayberg, ungeverlich anno 1362."
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S. anh.
Überlieferung: Orig.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: 1362
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1362
Äußere Beschreibung: 27 cm x 15 cm
- Kontext
-
Tirol Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Tirol Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Dienstverschreibung
- Indexbegriff Person
-
Bayern: Ludwig V. Herzog von
Brandenburg: Ludwig I. Markgraf von
Tirol: Ludwig I. Graf von
Bayern: Meinhard Herzog von
Tirol: Meinhard III. Graf von
Haln: Dyepolt
Haln: Pernger
Poschinger: Friedrich
- Indexbegriff Ort
-
Sins (Kt. Aargau, CH)
Tirol, Gefürstete Grafschaft: Grafen
Zwingenberg (Burg bei Prissian, Gde. Tisens, Pr. Bozen, I)
- Laufzeit
-
[1362]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- [1362]