Schriftgut
Schnellinformation für leitende Kader d. Bauwesen
Enthält u.a.:
Nr. 582 bis 583/1971;
Nr. Sonder-Nr. 1970;
Nr. 584 bis 606/1971;
Nr. 558 bis 581/1971;
Nr. 612 bis 635/1971;
Nr. 607 bis 610/1971;
Nr. 636 Heft 1/1971;
Nr. 637 Heft 2/1971;
Nr. 638/639/1971;
Nr. 640 bis 661/1971;
Nr. 662/1971 Heft 5;
Nr. 662 Heft 6/1971;
Nr. 663 bis 685/1971;
Nr. 686/1971;
Nr. 687/1971;
Nr. 688 Heft 10/1971;
Nr. 690 Heft 12/1971;
Nr. 691 bis 699 Heft 13/1971;
Nr. 700-720 Heft 14/1971;
Nr. 721-722 Heft 15/1971;
Nr. 724-742 Heft 17/1971;
Nr. 743 Heft 18/1971;
Nr. 744 Heft 19/1971;
Nr. 791 Heft 7/1972;
Sonderheft 1/1972;
Nr. 746 Heft 1/1972;
Nr. 792 bis 820 Heft 8/1972;
Nr. 821-846 Heft 9/1972
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DH 2/6629
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bauakademie der DDR >> DH 2 Bauakademie der DDR.- Abgabeverzeichnis und vorläufige Kartei >> Institut für Projektierung und Standardisierung (IPS), Institut für Wissenschaftsorganisation und Informationsverbreitung (IWI) sowie Landesbauforschungsinstitut Brandenburg >> Institutsdirektor und Stellvertreter
- Bestand
-
BArch DH 2 Bauakademie der DDR
- Provenienz
-
Bauakademie der DDR, 1972-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Institut für Wissenschaftsorganisation und Informationsverarbeitung.- Sekretariat des Direktors
- Laufzeit
-
1971
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bauakademie der DDR, 1972-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Institut für Wissenschaftsorganisation und Informationsverarbeitung.- Sekretariat des Direktors
Entstanden
- 1971