- Alternativer Titel
-
Römische Badeanalge einer Villa Rustica, Aquädukt zwischen Ladenburg und Schriesheim, entdeckt 1766 (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Graphische Sammlung
- Inventarnummer
-
Graph. Slg. A_0498
- Weitere Nummer(n)
-
Graph. Slg. VII.70 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
B 55,2 cm, H 42,9 cm, Blatt
ca. 67 x 54 cm, Passepartout
B 52 cm, H 39,6 cm, Motiv
- Material/Technik
-
Federzeichnung, aquarelliert
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Decouvert rélevée et Dessinée par F. Denis Ing. Lieute. L'année 1766 (unten links am Bild: Signatur des Zeichners und Jahreszahl)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist dokumentiert in: Akat. Reiss-Museum Mannhein. Lebenslust und Frömmigkeit Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) zwischen Barock und Aufklärung, Bd. 2, 1999, Kat. Nr. 6.4.31; Acta Academiae Theodoro Palatinae (1773), S. 213-227.
Verweis: http://www.ub.uni-heidelberg.de/allg/benutzung/bereiche/handschriften/batt.html
- Klassifikation
-
Kasten 81 (Lokale Systematik)
- Bezug (was)
-
Architekturzeichnung
Archäologisches Denkmal
Villa rustica
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1766
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Batt'sche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1766