Libretto: Oper

Der Schlosser : ein Singspiel in einem Aufzuge aus dem Französischen übersetzt mit Musik

Weitere Titel
Le serrurier
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2444
VD18
VD18 90259033
Maße
8
Umfang
60 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Paris, 1764.12.20. - Aufführung: Mannheim, 1772 (?). - Akte: 1. - Szenen: 13. - Rollen: Tobias, ein Schlosser (Herr Marchand); Anne, Frau des Tobias (Mad. Marchand); Hannchen, Nichte des Tobias und unter seiner Vormundschaft (Mad. Brochard); Peter, Hannchens Liebster (Herr Hartig); Wilhelm, ein Schlossergesell (Herr Hellmuth); u.a. - Szenerie: Der Schauplatz ist in einem Dorfe, hinten im garten an dem Hause des Tobias. - Weitere Angaben: S. [3]: Kurztitel
Textverf., Komp. und Übers. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt am Mayn mit Andreäischen Schriften 1772
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 107 S5206. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1120. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Kohaut [Kohault, Kohout], (Wenzel) Josef (Thomas), S. 739-740
Sänger: Herr Marchand; Mad. Marchand; Mad. Brochard; Herr Hartig; Herr Hellmuth

Erschienen in
Sammlung der komischen Operetten so wie sie von der Churpfälzischen Deutschen Hofschauspielergesellschaft unter der Direction des Herrn Marchand aufgeführet werden ; 1,5

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056134-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)