- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RSadeler d. Ä. AB 3.19
- Maße
-
Höhe: 154 mm (Blatt)
Breite: 105 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IVVENI QVEM DILIGIT ANIMA MEA. Can. 3.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.227.59
beschrieben in: Wurzbach, S. II.543.39
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Marienleben
ICONCLASS: Früchte: Apfel
ICONCLASS: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
ICONCLASS: Maria stehend (oder als Halbfigur), das Christuskind liegt auf ihrem Arm (das Kind zur Rechten Marias)
ICONCLASS: Nimbus aus Strahlen
ICONCLASS: Umhang, Cape
- Kultur
-
Niederländisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1593
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1593