Alchemie | Monografie
Probir büchlin/ vff Golt/ || Silber/ Kupfer/ Blei/ vn[d] allerley ertz || gemeynem nutz zu gut geordenet. Müntzmey-||stern/ Gwardeine[n]/ Goltschmiden/ Golt-||schlahern/ Müntzregirern/ Bergk||leutten/ vnd Probirern/ fast || dinstlich vnd nütz. || Etzlich berckname[n]/ den newen anfangenden || berckleute[n] dinstlich.||
- Weitere Titel
-
Probir büchlin, vff Golt, Silber, Kupfer, Blei, vnd allerley ertz gemeynem nutz zu gut geordenet. Müntzmeystern, Gwardeinen, Goltschmiden, Goltschlahern, Müntzregirern, Bergkleutten, vnd Probirern, fast dinstlich vnd nütz. Etzlich bercknamen, den newen anfangenden berckleuten dinstlich
- Umfang
-
58, [6] Bl., 8°, Titelholzschn., Ill. (Holzschn.)
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Worms] : [Schöffer] , 1518
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alchemie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- [Worms] : [Schöffer] , 1518
Ähnliche Objekte (12)
Etliche Gespräch abermals zwüschen dem Hoffrathe vnd den zweyen Gelerten, dem Theologo vnd dem Juristen, vnd dann dem Schreiber Cuntz Frechen gehalten : Namlich I. Ain Schützrede wider etliche falsche Nachreden vnd Calumnien ... II. Von Ketzern vnd Schismatiken ... III. Wie man[n] in der gütt, auch mit rechtmessiger that, wider die Ketzer ... handlen ... soll
Etliche Gespräch abermals zwüschen dem Hoffrathe vnd den zweyen Gelerten, dem Theologo vnd dem Juristen, vnd dann dem Schreiber Cuntz Frechen gehalten : Namlich I. Ain Schützrede wider etliche falsche Nachreden vnd Calumnien ... II. Von Ketzern vnd Schismatiken ... III. Wie man[n] in der gütt, auch mit rechtmessiger that, wider die Ketzer ... handlen ... soll
Ain Gesprech aines Hoffraths mit zwaien Gelerten, ainem Theologen vn[d] ainem Juristen, vnd dan[n] ainem Schreiber ... von dem Nurnbergischen Fridstandt, Regenspurgischen Kayserlichen Mandat, der Protestierenden Stendt ausschreiben wider das Kaiserlich Camergericht, vn[d] dem Abschide jüngst zu Franckenfurt bethaidingt